SANGUINARIA CANADENSIS
Inhaltsverzeichnis
- 1 URSUBSTANZ
- 2 PRÜFUNGEN
- 3 LEITSYMPTOME
- 4 SCHLÜSSELSYMPTOME nach BOGER
- 5 ÄTIOLOGIE
- 6 MODALITÄTEN
- 7 MIASMATIK
- 8 KLINISCHE INDIKATIONEN
- 9 GEISTES- UND GEMÜTSSYMPTOME
- 10 ALLGEMEINSYMPTOME
- 11 CHARAKTERISTISCHE SYMPTOME (Schema Kopf zu Fuß)
- 11.1 Kopf
- 11.2 Augen
- 11.3 Ohren
- 11.4 Nase
- 11.5 Gesicht
- 11.6 Mund
- 11.7 Innerer Hals
- 11.8 Atemwege
- 11.9 Brust
- 11.10 Herz und Puls
- 11.11 Abdomen
- 11.12 Magen
- 11.13 Äußerer Hals und Rücken
- 11.14 Rektum, Anus und Stuhl
- 11.15 Harnorgane
- 11.16 Männliche Genitalien
- 11.17 Weibliche Genitalien
- 11.18 Extremitäten
- 11.19 Haut
- 11.20 Fieber und Frost
- 11.21 Schlaf
- 12 BESONDERE HINWEISE
- 13 VERWANDTE MITTEL
- 14 QUELLEN
- 15 LINKS
URSUBSTANZ
Systematik:
Synonyme:
Abkürzung in der Homöopathie:
PRÜFUNGEN
LEITSYMPTOME
SCHLÜSSELSYMPTOME nach BOGER
REGION
- RECHTE SEITE
- Kopf.
- LEBER.
- Brustkorb.
- Deltamuskel.
VASOMOTORENSYSTEM.
Kapillaren.
Schleimhäute.
Magen.
SCHLECHTER
- Periodisch
- MIT DER SONNE.
- Wöchentlich.
- Nachts.
Klimakterium. Gerüche.
Erschütterung. Licht.
Heben der Arme. Aufblicken.
BESSER
SCHLAF. Liegen auf dem Rücken.
Erbrechen. Kühle Luft.
Abgang von Blähungen.
Röte; abdominell; Zunge, usw. BRENNENDE HITZE UND WALLUNGEN. Trockene Schleimhäute. Gefühl wie verbrüht; Zunge. Brennen; im Hals; unter dem Brustbein; brennende Stellen oder Stiche in der Brust; Handflächen und Fußsohlen, usw. Allgemeines Pulsieren. Kongestion; zum Kopf, Abdomen, Brust, usw. Symptome steigen von unten nach oben, oder enden in galligem Erbrechen. Migräne. Innerliches Rauheitsgefühl. Scharfe, blutgestreifte oder übelriechende Absonderungen. Liegt auf dem Rücken, mit hochgelagertem Kopf.
Reizbar und gallig. Murren. [Macht sich unnötig Sorgen.] Schmerz über dem re. Auge, oder STEIGT AUF VOM HINTERKOPF BIS ÜBER DAS RE. AUGE, > reichliches Harnen. Schmerz mit dem Verlauf der Sonne. Geschwollene Schläfenvenen. Schmerz an der Nasenwurzel. Schnupfen; endet mit Durchfall. Geruchsempfindlich. Rote, brennende Wangen. Hektische Flecken. Völlegefühl und schmerzhaft hinter dem Kieferwinkel. Vordere Zunge sieht rot aus, wie rohes Rindfleisch. Gaumen fühlt sich verbrüht an. Halsschmerz (re.); Schmerzen zihen zum Ohr und zum Brustkorb. Verlangt Gewürze. Abneigung gegenüber Butter. Übelkeit, < Niesen oder Naseschnauben, > Essen. Spannungsgefühl im Epigastrium. Magenschmerzen zieht zur re. Schulter. Gallige oder herausströmende Stühle. [Scharfer Weißfluss.] Kehlkopf voll und trocken; bei Sängern. Husten; Aufsteigen übelriechender Luft, zähe, blutige Klumpen oder eitriges Sputum, oder Blähungsabgang; trocken, kitzeln- hinter dem Brustbein, abends. Pneumonie. Tuberkulose. Juckende Achseln; < vor Menses. Schneiden, Steifheit im re. Deltamuskel, < Heben oder Drehen des Armes. Schuterschmerzen; < nachts. Runzelige Handflächen. Trockene Haut; bei Gelbsucht. Polypen. Schmerz in den Knochen nahe der Oberfläche. Hitzewellen, hochsteigen zu Gesicht und Kopf; mit Kopfschmerzen. Brenneder, spärlicher Schweiß. [Allgemeines Pulsieren. Hitze der Handflächen und Fußsohlen, < Bedeckung.]
Ergänzend: ANTIMONIUM TARTARICUM, PHOSPHORUS
Verwandt: BELLADONNA, PHOSPHORUS
ÄTIOLOGIE
MODALITÄTEN
Verschlimmerung
- <
Besserung
- >
MIASMATIK
KLINISCHE INDIKATIONEN
GEISTES- UND GEMÜTSSYMPTOME
ALLGEMEINSYMPTOME
Verlangen
Abneigungen
CHARAKTERISTISCHE SYMPTOME (Schema Kopf zu Fuß)
Kopf
Augen
Ohren
Nase
Gesicht
Mund
Zähne:
Innerer Hals
Atemwege
Brust
Herz und Puls
Abdomen
Magen
Äußerer Hals und Rücken
Rektum, Anus und Stuhl
Harnorgane
Urin:
Männliche Genitalien
Weibliche Genitalien
Menstruation:
Extremitäten
Obere Extremitäten
Untere Extremitäten
Haut
Fieber und Frost
Schlaf
Träume
BESONDERE HINWEISE
Bewährte Indikationen
Thema des Arzneimittels
Körperlich:
Psychisch:
Hinweise zur Signatur:
Symbolik, Mythologie, Analogien aus Literatur und Künsten:
VERWANDTE MITTEL
Komplementärmittel/Ergänzungsmittel
Folgemittel
Zyklen
Kollateralmittel/Vergleichsmittel
Antidote
Es antidotiert
QUELLEN
C.M. Boger: Synoptik Key; Similimum-Verlag; ISBN 3-930256-30-4
LINKS